


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Hinweis: Nur online verfügbar.
Der Morillon a.k.a. Chardonnay Muschelkalk ist der Gutswein aus dem Hause Tement in der Südsteiermark. Als Basiswein ist er zugleich die Visitenkarte des österreichischen Spitzenweinguts. Und schon hier zeigt sich die unglaubliche Qualitätsphilosophie des Tements. Händisch selektierte, reife Trauben von verschiedenen Muschelkalk- und Kalkmergelböden werden zunächst gelesen und in Folge 18 Monate auf der Feinhefe ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Chardonnay voller Ausdruck, satter Struktur und subtiler Mineralität: Erdig-kalkige Noten gepaart mit feuersteinig-rauchigen Nuancen sind klar zu erkennen. Leicht hefig-buttrige Mandelaromen, Karamell, Quitte und Birne folgen. Das vegetabile und kräutrigen Aromenspektrum ist durch Tomatengrün, Petersilie, Gras und Zitronenmelisse abgedeckt. Ganz im Hintergrund findet sich Kaffeebohne und weißer Pfeffer ab. Wahnsinn, wie vielschichtig ein Basiswein sein kann!
Am Gaumen treffen Säure und Salzigkeit gut balanciert aufeinander. Das beschäftigt die Geschmacksknospen und ist doch unkompliziert. Der Tement Morillon Muschelkalk ist ein Wein für ein wirklich breites Spektrum von Einsteiger bis Connaisseur. Sehr fein wäre dazu beispielweise ein Zitronenhühnchen mit geröstetem Fenchel und Möhren.
Weinfarbe: | Weiß |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Genusswein |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2019 |
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Südsteiermark |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol. |
Restzuckergehalt: | 1,1 g/l |
Säuregehalt: | 6 g/l |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Verschluss: | Korken |
Biozertifiziert: | Ja |
Trinktemperatur: | 8 - 10°C |
Herstellerangabe: | Tement GmbH, Zieregg 13, A-8461 Ehrenhausen / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |

Unter der Leitung von Winzer Manfred Tement, der schon sehr früh das elterliche Weingut übernehmen musste, wurde der 1962 gegründete Weinbaubetrieb in Österreich zu einem der renommiertesten Weingüter des Landes. Das Weingut Tement liegt an der Grenze zu Slowenien in der südlichen Steiermark.
Die Südsteiermark ist ein traditionelles Weißweingebiet mit dafür herausragend guten Bedingungen. So verwundert es nicht, dass im Weingut 95% der Anbaufläche auf Weißwein fallen. Eine Vormachtsstellung nimmt hierbei der Sauvignon Blanc ein. Zwei Stile werden hierbei verfolgt. Der Löwenanteil geht an die Weine der sogenannten „Steirischen Klassik“. Die Gruppierung "Steirische Terroir- und Klassikweingüter" ist ein freier Zusammenschluss von Spitzenweingütern, die eine typisch steirische Weinmarke mit dazugehörigem klar erkennbarem, frisch-fruchtigem Geschmacksprofil prägen wollten.
Die zweite Stilistik-Variante stellen bei Tement die Lagenweine dar. Dafür wird versucht, Weine aus besten Lagen puristisch mit einer besonders ausgeprägten Terroircharakteristik auszubauen. All solche Weine reifen in großen Holzfässern und zum Teil in kleinen Eichenfässern. Ein gutes Beispiel hierfür ist der ikonische Sauvignon Zieregg. Seit einigen Jahren gilt Tement als bester Anlaufpunkt für österreichischen Sauvignon Blanc, und der Zieregg gehört zu den großen Weißweinen der Welt.


















