
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Aus dem Hause Foradori, die mit dem 'Granato' Weltruhm erlangten und sich fortan ganz dem biodynamischen Weinbau im Trentin verschrieben, stammt dieser köstliche Wein ihres toskanischen Zweitweinguts Ampeleia, UNLITRO, zu deutsch 'ein Liter'.
Doch Literwein mit Anspruch, geht das? Aber ja: Der UNLITRO kommt daher in einem hellen Kirschrot. Süßkirscharomen steigen zusammen mit Pflaume, Walderdbeere, viel Himbeere und weißer Schokolade aus dem Glas. Ein wahrer Schmeichler im Mund, wie flüssige Seide mit verspielter roter Frucht. Gut gekühlt ist der UNLITRO der perfekte Partywein mit reichlich Niveau auch für geschulte Gaumen. Oder schlicht und einfach ein sehr starker Roter im Liter!
Weinfarbe: | Rot |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Genusswein |
Rebsorte(n): | Alicante Bouschet, Carignan, Grenache, Mourvèdre, Sangiovese |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Toskana |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Füllmenge: | 1,00 Liter |
Verschluss: | Korken |
Biozertifiziert: | IT-BIO-014, Ja |
Bewirtschaftungsart: | Biodynamisch |
Trinktemperatur: | 16 - 18°C |
Herstellerangabe: | Societá 'Agricola Ampeleia, Roccatederighi |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |

Die berühmte Matronin des italienischen Biodynamie-Weinbaus aus der nördlich gelegenen Region Trentino, Elisabetta Foradori, verwirklichte mit der Investition in ihr Zweitweingut Ampeleia einen lang gehegten Traum: Die Mittelmeer-Sonne Italiens zu Wein zu machen. Der Name
Ampeleia ist klangvoll und schön gewählt, und bedeutet griechisch passenderweise 'Rebstock'.
Direkt in Sichtweite zu Sardinien ließ sie im pittoresken Bergdorf Roccatedeerighi die dafür idealen Rebsorten pflanzen: Cabernet Franc, Grenache, Sangiovese, Alicante, des weiteren für mehr Würzigkeit Mourvedre und Carignan, sowie weitere autochthone Sorten. Elisabetta erwarb im Jahr 2002 mit zwei Partnern 40 Hektar Rebfläche und bepflanzte sie. Vulkanverwitterungsböden und mediterranes Klima bringen hochkomplexe und köstliche Weine hervor, die dem Gaumen der Spitzenwinzer-Familie und ihren Fans viel Freude bereiten. Inzwischen produziert das Weingut jährlich etwa 100.000 Flaschen, natürlich alles biologisch zertifiziert, wie es bei den Foradoris üblich ist. Wer reichlich Winterkompetenz auf Weltniveau und biologisch nachhaltig produzierte, langlebige Weine möchte, ist hier an der richtigen Adresse.


































